Die Stimme des guten Hirten
Besuch von Apostel Ralf Vicariesmann in der Gemeinde Goslar

Zum Gottesdienst im Gedenken an Entschlafene besuchte Apostel Ralf Vicariesmann am Sonntag 5. März 2023 die Gemeinde Goslar.

Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort Johannes 10, Vers 16:

"Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall; auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte werden.“

Apostel Vicariesmann führte aus, dass dieser besondere Gottesdienst sowohl geprägt ist von der Nähe zu manchen Menschen, die wir vermissen, weil sie schon im Jenseits sind. Es ist aber auch ein Tag mit Freude für alle Seelen im Jenseits, die von Jesus in seine Nähe gerufen werden.

Mit Blick auf die persönlichen Lebenssituationen in der Nähe Gottes oder in der Gottferne verwies der Apostel auf den 73. Psalm. Der gläubige Mensch in der Nähe Gottes muss manchmal leiden, und sieht gleichzeitig, dass es Menschen fern von Gott gut geht. Dabei kommt er ins Stolpern. Und doch wird in Gottes Nähe, im Tempel, klar, dass es schlussendlich darauf ankommt, an Gottes Seite zu leben. Auch heute dürfen wir jeden Tag in Gottes Nähe leben.

Jesus Christus ist der gute Hirte, der die Schafe, die Herde so sehr liebt, dass er sein Leben für sie gibt. Und allen, die noch in seine Nähe kommen sollen, ruft er zu sich. Seine Stimme reicht weit - auch in das Jenseits - zu allen Menschen, er liebt alle Menschen, und ruft in die Gemeinschaft mit ihm.

Nach weiteren Predigtbeiträgen von Bezirksevangelist Holger Bickel und Priester Uwe Bunert und der Feier des Heiligen Abendmahls verband sich die ganze Gemeinde im Fürbittgebet für die Entschlafenen.

Der Gottesdienst wurde gefeiert mit Musik durch Gemeinde, Orgel, Chor, Klavier und Instrumentalkreis.